Brot und Brötchen verzehrten die Deutschen im Jahr 2019 pro Kopf im Durchschnitt
Wissenswertes rund um Backwaren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
bislang anerkannte Brotspezialitäten werden in Deutschland gezählt
der Deutschen vermissen ihr Brot während der Ferien im Ausland
Sächsische Spezialitäten
Neben einem Standardsortiment mit vielen ähnlichen Produkten bieten sächsische Bäckereien auch Spezialitäten an, die regional sehr unterschiedlich und teilweise nicht über gewisse Kreisgrenzen hinaus bekannt sind. Hier möchten wir Ihnen einige davon vorstellen. Sollten Sie noch weitere regional typische Backspezialitäten kennen, teilen Sie uns diese doch bitte mit. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Brotsorten & ihre Lagerung
Weizenbrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Weizenmischbrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mischbrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Roggenmischbrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Roggenbrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Schrotbrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Brote mit Ölsaaten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mehrkornbrote
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Malfabrot
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Entscheidend für die Erhaltung der Genussqualität ist die richtige Aufbewahrung. Brot, Brötchen und alle Sorten an Kleingebäck sind bei Zimmertemperatur am besten aufgehoben. Bei längerer Aufbewahrung muss man das Brot vor dem Austrocknen schützen, am besten durch luftdichte Lagerung. Geeignet für unverpackte wie angeschnittene Ware sind Kunststoffbeutel oder -folien. Aber auch Steingut-, Keramiktöpfe oder Brotkästen ohne Luftlöcher oder Schlitze. Knusprige Brote und Kleingebäcksorten (z. B. Brezeln, Baguettes, Brötchen) sollten unverpackt bei niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Da sie meist innerhalb von 4 bis 6 Stunden ihre Krustenrösche verlieren, sind sie für eine längere Aufbewahrung nicht besonders geeignet.
Normalerweise gehört Brot nicht in den Kühlschrank. Denn bei Temperaturen von 3 bis 5 °C werden Brot und Kleingebäck schneller altbacken. Tiefgefroren kann man Brot einige Wochen lang bevorraten. Das Brot sollte so frisch wie möglich sein. Man verpackt es in gefriergeeignete Plastikbeutel und kühlt es schnell auf mindestens -18 °C herab. Wer Brötchen einfrieren will, sollte sie möglichst frisch in einem Kunststoffbeutel verpackt einfrieren. Das Auftauen geht ganz fix in 3 bis 5 Minuten bei 200 bis 220 °C im Backofen. So wird die Kruste wieder schön knusprig. Brot will in Ruhe, mindestens fünf Stunden vor dem Verzehr aufgetaut werden. Eingefrorene Brotscheiben lassen sich einzeln schnell und bequem im Toaster auftauen.

Das deutsche Brotinstitut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Bäckereien finden
Finden Sie Ihre Lieblingsbäcker und die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen im Bäckerhandwerk. Einfach Postleitzahl eingeben und auf der interaktiven Landkarte nachschauen.