Neuigkeiten & Veranstaltungen
Nächste Seminare
Eignungskurs Ausbilder/in A34
30.08.2022
Eignungskurs Ausbilder/in A34

Eine Investition in die Zukunft Ihres Betriebes
In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird geeignete Fachkräfte zu finden, gewinnt die Ausbildung von Azubis immer mehr an Bedeutung. Um zukunftsorientiert und professionell auszubilden, bedarf es neben der fachlichen auch einer pädagogischen Qualifikation. Diese wird mit der Ausbildereignungsprüfung nachgewiesen. Der Kurs bereitet Sie umfassend auf diese Prüfung vor. Der Unterricht findet immer mittwochs ganztägig statt. Die Prüfung schließt sich unmittelbar an den Kurs an. Diese fachübergreifende Weiterbildung ist auch für Angehörige anderer Gewerke optimal geeignet.
Professionelle innerbetriebliche Ausbildung | kompetenter Nachwuchs anstelle von Fach- kräftemangel | rechtliche und pädagogische Kompetenz beim Umgang mit Azubis
Zielgruppe
Filialleiter/innen, Gesellen, Personen in verantwortlicher Funktion
Referenten
André Bernatzky, Schulleiter
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e. V.
Gebühr
595,00 € inkl. MwSt. und Lehrgangsunterlagen
Selbst- & Zeitmanagement
12. & 13.09.2022
Mo & Di 9 - 17 Uhr
Selbst- & Zeitmanagement

Prioritäten setzen, Effektivität steigern
Lars-Eric Unestahl sagte einmal: »Jeder Mensch hat am Tag 24 Stunden Zeit, der Rest ist eine Frage der Prioritätensetzung«. Doch wie organisiere ich mich und meine Zeit so, dass ich meine Ziele erreiche? Wie sehen gute Ziele aus und welche Menschen sind hier besonders erfolgreich? Was tue ich gegen Aufschieberitis?
Gute Ziele | Prioritäten setzen | Covey | ALPEN-Methode | Zeitfresser | Pareto Prinzip |
NEIN-Sagen | Techniken gegen Aufschieberitis
Zielgruppe
Inhaber/innen und Führungskräfte
Referenten
Annette Fürst, Diplom-Psychologin
Gebühr
410,00 € inkl. Lehrgangsunterlagen, zzgl. MwSt.
Meisterinfotag
05.10.2022
Meisterinfotag

Alle Informationen zum Meisterstudienkurs
Sie haben Ihre Ausbildung als Bäcker/in abgeschlossen und sind noch nicht am Ende der Karriereleiter angekommen? Sie arbeiten als Quereinsteiger/in schon lange in verantwor- tungsvoller Position in einer Bäckerei und streben einen Meistertitel an? Sie möchten das Bäckerhandwerk mit Ihrer Kompetenz bereichern? Sie interessieren sich für einen Meister- studienkurs? Alle relevanten Informationen erhalten Sie an diesem Infotag:
Ablauf der Kurse | Kosten | Förderungsmöglichkeiten | Zulassungsvoraussetzung | Prüfungen | Unterbringung im Gästehaus der Handwerkskammer Dresden
Zielgruppe
ausgebildete Bäcker/innen oder erfahrene Quereinsteiger/innen
Referenten
André Bernatzky, Schulleiter
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e. V.
Gebühr
kostenfrei €

Back dir deine Zukunft
Aus Mehl mach Brot! Alle Infos zur Ausbildung zum Bäcker bzw. zur Bäckerin oder zum Bäckereifachverkäufer bzw. zur Bäckereifachverkäuferin findest du auf Back Dir Deine Zukunft. Hier erhältst du auch authentische Einblicke in den Bäckeralltag.
Karriere machen! Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk? Auf Back Dir Deine Zukunft findest du Infos zu Studium und Weiterbildung. Lukrative Karrieremöglichkeiten in der Bäckerei oder im Verkauf warten auf dich.

Bäckereien finden
Finden Sie Ihre Lieblingsbäcker und die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen im Bäckerhandwerk. Einfach Postleitzahl eingeben und auf der interaktiven Landkarte nachschauen.
Mitgliedschaft
Jetzt Innungsbäcker werden!
Als Innungsbäcker sind Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft, gleichzeitig sparen Sie bares Geld! Zahlreiche Angebote stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung: kostenfreie Beratung, Musterverträge, Branchentreffs, Werbeunterstützung, Seminare und Weiterbildungen an der ADB Sachsen, Kosteneinsparungen durch Rahmenverträge und vieles mehr.